Hauptmenü:
Jahrgang 1963, verheiratet, Mutter eines Sohnes.
Meine staatliche Anerkennung als Physiotherapeutin habe ich 1995 erhalten. Seit dieser Zeit Tätigkeit in verschiedenen Krankengymnastik-
Seit 2010 arbeite ich selbständig als Freiberuflerin, bin Mitglied im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) sowie Mitglied im Interdisziplinären Arbeitskreis für Bewegungsstörungen (IAB) an der MHH Hannover (www.iabnetz.de).
Neben meiner Arbeit mit einzelnen Patienten leite ich außerdem regelmäßig Gruppen zur Wirbelsäulengymnastik bzw. Funktionstraining beim VfL Grasdorf an (www.vfl-
Zusätzlich zu einer langjährigen Beruferfahrung kann ich meine Kenntnisse aus nachstehenden Fortbildungen in der gemeinsamen Arbeit mit Ihnen zur Verfügung stellen:
Funktionelle Bewegungslehre
Sensorische Integration
"E-
Spinal-
Fußreflexzonenmassage
Manuelle Lymphdrainage und Ödemtherapie
Physiotherapie nach Brustoperationen
Bobath für Erwachsene
Seit 2013 befinde ich mich in der Ausbildung zum Feldenkrais-
Dabei geht es immer wieder auch um solche Fragen:
Was möchte mein Gegenüber lernen?
Was können wir in der gemeinsamen Arbeit klären?
Wie könnte eine Bewegung (noch) leichter gehen?
Dies und vieles mehr fasziniert mich an der Feldenkrais-